
opsi Getting Started opsi-Version 4.0.5 8 / 85
Abbildung 3.4: Graphische Startoberfläche des opsiservers
Sobald die Netzwerkkonfiguration funktioniert, können Sie auch remote auf den opsi-server zugreifen:
• Per ssh
(in Linux-Systemen stets vorhanden, unter Windows mit putty, s. http://www.chiark.greenend.org.uk/~sgtatham/-
putty/)
kommen Sie auf die Kommandozeile des Servers. Als Benutzernamen verwenden Sie root, Sie authentifizieren sich
mit dem Root-Passwort.
3.1.1.5 Terminalfenster
Im Folgenden müssen einige Befehle auf der Kommandozeile eingegeben werden. Bei anderen ist die Eingabe der
Befehle auf der Kommandozeile der schnellere Weg zum gewünschten Ergebnis.
Ein Fenster zur Text-Eingabe von Befehlen, d.h. ein Terminalfenster, erhält man auf verschiedenen Wegen:
• Remotezugriff per ssh auf den opsi-server (s. vorheriger Abschnitt)
• Öffnen eines Terminalfensters in der graphischen Oberfläche (direkt auf dem opsi-server) durch Klicken auf das
Terminal-Icon in der Icon-Leiste der graphischen Oberfläche.
Kommentare zu diesen Handbüchern