Red Hat NETWORK 4.0.5 - Bedienungsanleitung Seite 57

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 90
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 56
opsi Getting Started opsi-Version 4.0.5 52 / 85
if else endif Anweisungen
for Schleifen über Stringlisten
Funktionen
Abbildung 5.1: Vermeidung doppelten Codes über ausgegliederte Sub
5.1.5 Wichtige sekundäre Sektionen:
Files
Datei-Operationen, wie:
kopieren (mit Versionskontrolle, rekursiv . . . )
löschen
Verzeichnisse anlegen
. . .
WinBatch
Dient zum Aufrufen von Programmen über die Windows-API. Beispielsweise werden Aufrufe von Setup-
Programmen im silent mode in diesen Sektionen durchgeführt.
DosBatch/DosInAnIcon
Der Inhalt dieser Sektionen wird der cmd.exe zur Ausführung übergeben. Hier können also normale Batch-Skripte
a/jointfilesconvert/452374/bgelegt werden.
Eine Variante von DosBatch ist DosInAnIcon, wobei die cmd.exe mit minimiertem Fenster aufgerufen wird.
Seitenansicht 56
1 2 ... 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 ... 89 90

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare